Gefälschte Pharmazeutika und die Gesundheitssysteme der USA und Großbritanniens stehen am 25. Oktober 2006 auf dem Programm des IUF Gesundheitsmittwoch. Experten aus den USA und Großbritannien behandeln die Mythen und Realitäten der jeweiligen Gesundheitssysteme. Anhand von wissenschaftlichen Daten und praktischen Beispielen wird gezeigt, wie „Amerikanische Verhältnisse" im Gesundheitswesen wirklich aussehen und inwieweit diese marktwirtschaftlichen Prinzipien entsprechen. Analog hierzu wird der staatliche britische National Health Service (NHS) vorgestellt und der Charakter eines vom Staat dominierten Gesundheitssystems untersucht.
Wenn bei Arzneimitteln in der Gesundheitsdiskussion bisher nur die Preise zu interessieren schienen, zeigt das Buch „Coincidence or Crisis", dass gefälschte Medikamente unsere Aufmerksamkeit verdienen. Denn auch in deutschen Apotheken werden gefälschte Pharmazeutika verkauft, teilweise mit gravierenden Folgen für die Patienten. Der Herausgeber des Buchs wird neben dem Ausmaß der kriminellen Aktivitäten die regulativen Hintergründe und andere Voraussetzungen für die Herstellung und den Handel mit gefälschten Medikamenten darlegen und wie dieser Gefahr begegnet werden kann.
Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Stockholm Network durchgeführt und richtet sich an alle im Gesundheitssystem Tätige und gesundheitspolitisch Interessierte. Veranstaltungssprache ist Deutsch und Englisch mit Übersetzung.
Anmeldung per Email info@iuf-berlin.org oder Fax 030 - 818 747 823 bis zum 23. Oktober 10.00 Uhr. Die Teilnehmerplätze sind begrenzt und werden nach Eingang der Anmeldung vergeben. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Veranstaltungsort:
Institut für Unternehmerische Freiheit
Hackesche Höfe,
Hof 2, Aufgang 5
Rosenthalerstraße 40/41
10178 Berlin
Programm:
15.00 Uhr
Mythen und Realitäten des US Amerikanischen und des Britischen Gesundheitssystems
Das US Gesundheitssystem - so schlimm wie sein Ruf?
Dr. Mark Schiller
M.D.Privatdozent für Psychiatrie, University of California, San Francisco
16.30 Uhr
Ist der reformierte National Health Service eine Option für Deutschland?
Shane Frith
Geschäftsführer Doctors Alliance, London
18.00 Uhr
Getränke und Snacks
18.30 Uhr
Buchvorstellung: Coincidence or Crisis, herausgegeben von Peter Pitts
The Business of counterfeit pharmaceuticals
Peter Pitts
Direktor des Center for Medicines in the Public Interest (CMPI) und senior fellow für Gesundheitsforschung am Pacific Research Institute (PRI). Ehemals Kommissar for External Relations der US Amerikanischen Food and Drug Administration (FDA).
19:15
Kommentar
Sascha Tamm
Programmdirektor, IUF
Das Programm können Sie auch als PDF-Dokument herunterladen: V_IUF_Gesundheitsmittwoch